Infos für Angehörige

Wenn ein Kind stirbt bricht für die Familie eine Welt zusammen. Als Verwandter, Freund, Bekannter und Arbeitskollege ist man oft mit der Situation überfordert. Einige möchten helfen, trauen sich aber nicht aus Angst das Falsche zu tun oder zu sagen. Andere nutzen leere Phrasen, meiden die Familie oder ziehen sich zurück bis es „wieder gut ist“ (was nicht passieren wird).

Meist steht dahinter die eigene Angst vor der Konfrontation mit dem Thema Tod. Denn ja – es ist unbequem, traurig und schockierend, dass ein Kind stirbt. Es ist ein Tod außerhalb der Norm und selten haben wir bereits gelernt damit umzugehen.

Für die Betroffenen ist das nur schwer zu ertragen und wenig hilfreich. Es kann die Verzweiflung und Isolation sogar noch verstärken. Wichtig ist – JEDER kann etwas tun, um es der Familie einfacher zu machen. Es muss nicht immer die 24/7 Betreuung sein, auch kleine Gesten sind bereits Gold wert.

Doch nicht immer ist „gut gemeint“ auch gleich „gut gemacht“. Um Euch die Verunsicherung zu nehmen, haben wir Euch hier ein paar Hilfsangebote zusammen gestellt, wie Ihr betroffene Familien unterstützen könnt.

Trauer-Bullshit-Bingo

Trauer-Bullshit-Bingo

Im Trauer-Bullshit-Bingo haben wir ein paar typische Sätze gesammelt, die man Sterneneltern besser nicht sagt.

Trostspender und Kleidung

Trostspender und Kleidung

Zahlreiche Vereine und Ehrenamtliche schaffen in liebevoller Handarbeit Trostspender für Sternenkindfamilien und Kleidung für die Kleinsten.

Sternenkinderzentrum Odenwald e.V.

Nonnwiesenweg 6
64686 Lautertal

Email: info@sternenkinderzentrum-odenwald.de

🌟 Spendenkonto 🌟

Sternenkinderzentrum Odenwald e.V.
Sparkasse Bensheim
IBAN: DE74 5O95 OO68 OOO2 1284 45

(Aufgrund mehrerer Betrugsfälle
bitte das "O" durch "0" ersetzen)

5 + 3 =

Wir sind Mitglied: