8.3.2025 ist der Geburtstag des Erinnerungswaldes des Sternenkinderzentrums Odenwald
„Ich habe 5 Bäume gepflanzt!“ strahlt der kleine Thorben und zeigt stolz auf eine von 250 Eichen, die heute an der Neunkirchner Höhe am Fuße des Kaiserturms gepflanzt wurden.
Insgesamt 40 Sternenkindereltern, -großeltern und -geschwister machten sich von Neunkirchen aus auf den Weg, um für ihre und viele weitere Sternenkinder Bäume zu pflanzen. Eigentlich hatten sich fast 100 Personen angemeldet, aber leider gab es aufgrund der Schweinepest eine Beschränkung seitens des Veterinäramtes. Der Förster und der Vorstand des Sternenkinderzentrums waren sich einig, dass hier das öffentliche Interesse leider den Wünschen der Sterneneltern entgegensteht.
Peak98, der Sponsor der Darmstädter Lilien, hatte die ersten 1.449 € im Rahmen der Spendenaktion bei Heimspielen der Lilien gespendet. 10 Euro kostet ein junger Baum ungefähr. Damit die Fläche von 4500 m² vollständig bepflanzt werden kann, braucht es ungefähr 300 Bäume. Das Sternenkinderzentrum stockte auf 250 Eichen auf. 50 Esskastanien wurden noch vom neuen Revierförster Kai Elsäßer bereitgestellt. Somit war das Ziel erreicht, 300 Bäume auf die Fläche zu bekommen.
Hand in Hand und im Herzen verbunden arbeiteten alle zusammen und bepflanzten in unglaublicher Windeseile innerhalb von zwei Stunden das vorher ausgesuchte Waldstück.
Dieses hatten Jens Grube und Kai Elsäßer im Vorfeld ausgewählt, da es in unmittelbarer Nähe zum Kaiserturm an der Wegstrecke der „Zeit für Väter“ liegt. Die Trauergruppe für Papas, die ihr Kind verloren haben, läuft einmal im Monat von Gadernheim aus auf die Neunkirchner Höhe.Die jährliche Pflege der Bäume übernehmen auch die Väter.
Das Wetter machte wunderbar mit und alle waren danach glücklich und beseelt. Die Bäume dürfen nun wachsen und gedeihen und stehen als feste Erinnerung für so viele Sternenkinder. Von dieser Tatsache überzeugte sich auch Gemeindevertreter Wolfgang Helfrich, der den Weg zum Erinnerungswald in Vertretung von Bürgermeister Heun auf sich genommen hatte.
Bereits auf dem Heimweg wurden Pläne zum Wiederkommen geschmiedet. Es ist ein weiterer Platz zum Erinnern und Gedenken entstanden.
Damit der Wald aber auch Wald sein darf, wird auf der Homepage des Sternenkinderzentrums unter https://sternenkinderzentrum-odenwald.de/erinnerungswald ein virtueller Erinnerungswald entstehen. Hier haben alle Sternenkindereltern die Möglichkeit, eine Erinnerung zu schaffen, in dem Sie Namen und Geburtsdatum per Mail an erinnerungswald@sternenkinderzentrum-odenwald.de schicken. Die Daten werden dann auf der Seite veröffentlicht.
Am Rand des Wegs wird bald eine Bank aufgestellt, sowie eine Stele mit einem QR-Code platziert, der dann einen Link zur Homepage bereithält.