Trauergruppen
Wir bieten verschiedene Trauergruppen für Eltern und für Geschwisterkinder an, vor Ort oder online. Alle aktuellen Termine stehen auf unserer Website und werden auf Instagram & Facebook veröffentlicht.
Sternenkindergruppe für verwaiste Eltern – Bensheim
Das Sternenkinderzentrum Odenwald e.V. bietet Trauergesprächskreise für Sternenkindereltern an. Moderiert wird die Trauergruppe durch ausgebildete Trauerbegleiterinnen.
In der offenen Trauergruppe ist uns Jeder von Herzen willkommen. Thematisch orientieren sich die Treffen immer an den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden. Die Gesprächskreise finden in Kooperation mit dem katholischen Pfarreienverbund Bensheim statt.
Wann
Jeden dritten Mittwoch im Monat von 18 bis 20 Uhr, aktuelle Termine findet Ihr hier
Wo
In den Räumen der Gemeinde Hl. Kreuz
Weserstraße 3, 64625 Bensheim Auerbach
Kontakt & Anmeldung
Rebecca Schumacher
rebecca.schumacher@sternenkinderzentrum-odenwald.de
Online Trauergruppe für Sternenmamas
Unsere Online Trauergruppe für Sternenmamas wird von unserer ausgebildeten Trauerbegleiterin Anja Mrotzek moderiert und richtet sich an Betroffene, die sich gerne online austauschen möchten.
Im geschützten Raum ist Platz für Austausch. Als Mama eines Sternenkindes fühlen sich Frauen oft separiert und unverstanden. Doch im „unfreiwilligsten Club der Welt“ werden Gefühle, Gedanken und Erlebnisse geteilt. Und auch, wenn man die Trauer nicht weg reden kann, wird sie in der Gemeinschaft doch leichter zu ertragen.
Wann
Mehrmals im Monat um 20 Uhr, aktuelle Termine findet Ihr hier
Wo
Zoom-Video (Zugangsdaten nach Anmeldung)
Kontakt & Anmeldung
Anja Mrotzek
anja.mrotzek@sternenkinderzentrum-odenwald.de
[Nicht erreichbar vom 22.06.-16.07.2023]
Zeit für Väter
Dies ist ein Angebot speziell für Väter in Trauer. Männer trauern anders. Zumindest sagen das alle, die sich lange damit beschäftigen. Wir glauben aber auch, dass Männer eben nicht nur im Inneren trauern und das Alleinsein suchen. Und selbst wenn das so ist, brauchen Männer Zeit und Raum wo diese Art des Trauerns einfach aus-gehalten werden kann. Männer be-arbeiten ihre Trauer. Aus diesem Grund werden wir für unsere Treffen neben dem Laufen und reden auch immer wieder Treffen anbieten in denen Trauer ver- und bearbeitet wird. Sei es beim Schnitzen, Bogenschießen oder beim Steinebearbeiten. Zusammen mit den Vätern werden wir uns Aktivitäten aussuchen, die uns auf unserem Weg begleiten.
Wann
Samstags, einmal im Monat von 11 bis 14 Uhr, aktuelle Termine findet Ihr hier
Wo
Wir treffen uns am Naturparkplatz „Am Rauenstein“ in Gadernheim (Weinweg, 64686 Lautertal) zu einer gemeinsamen Wanderung.
Info
Die Rundwanderung führt auf rund 7 Kilometern zum Kaisertrum und wieder zurück. Gutes Schuhwerk und zum Wetter passende Kleidung sind von Vorteil. Am Kaisertum gibt es eine gemeinsame Rast (Selbstverpflegung). Anmeldung bitte per E-Mail bis spätestens am Vortag bei Jens Grube.
Kontakt & Anmeldung
Jens Grube
vaeter@sternenkinderzentrum-odenwald.de
Sanftes Yoga für Sternenmamas – Weinheim
Seit langem bieten wir wieder einen Yoga-Kurs in Präsenz an. Im „Raum am Schlosspark“ in Weinheim können sich die Teilnehmerinnen vor Ort austauschen. Gemeinsam wird der Körper mit sanften Yogabewegungen auf achtsame Weise in die Bewegung geführt. Atemübungen, Entspannungseinheiten und Meditation schaffen Raum sich selbst wieder zu spüren und wahrzunehmen, mit allem was ist. Für die Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig. Yogamatten und Kissen werden zur Verfügung gestellt, eine eigene Decke für die Abschluss-Entspannungsübung sollte mitgebracht werden.
Wann
Donnerstags, von 18:00 bis 19:30 Uhr, aktuelle Termine findet Ihr hier
Wo
Im „Raum am Schlosspark“
Katzenlauf 4, 69469 Weinheim
(Parkmöglichkeiten u.a. im REWE in der Grundelbachstraße 18)
Kontakt & Anmeldung
Claudia Hahn
Telefon: 0151-67525850
info@yoga-art-fuerth.de oder claudia.hahn@sternenkinderzentrum-odenwald.de
„Sanftes Yoga“ für Sternenmamas in der Folgeschwangerschaft
Sanftes Yoga unterstützt Körper, Geist und Seele ganz besonders in Zeiten der Trauer. Sanftes Yoga hilft auf sehr achtsame Weise den Körper wieder in die Bewegung und in die Kraft zu führen, den Stoffwechsel anzuregen und den Beckenboden zu stabilisieren. Atemübungen, Entspannungseinheiten und Meditation schaffen Raum sich selbst wieder zu spüren und wahrzunehmen, mit allem was ist. Die Folgewunder stehen dabei mit im Fokus, das Vertrauen in den eigenen Körper der Teilnehmerinnen wird gestärkt.
Wann
Donnerstags, ein- bis zweimal im Monat von 17:30 bis 19:00 Uhr, aktuelle Termine findet Ihr hier
Wo
Zoom-Video-Yoga (Zugangsdaten nach Anmeldung)
Kontakt & Anmeldung
Claudia Hahn
Telefon: 0151-67525850
info@yoga-art-fuerth.de oder claudia.hahn@sternenkinderzentrum-odenwald.de
Regenbogenbaby-Treff für Sternenmamas mit einem Folgekind
Nicht nur eine Folgeschwangerschaft kann für Sternenmamas herausfordernd sein. Denn nur weil das lang ersehnte Wunder gesund auf der Welt ist, ist eben nicht automatisch wieder alles gut. Weiterhin gilt es Ängste auszustehen und auch die Trauer möchte Gehör finden. Da ist es manchmal gar nicht so einfach all seinen Kindern – an der Hand und im Herzen – gerecht zu werden. In unserem Gesprächskreis wird solchen Gedanken Raum gegeben.
Wann
Mittwochs, einmal im Monat von 10 bis 11 Uhr, aktuelle Termine findet Ihr hier
Wo
Zoom-Video (Zugangsdaten nach Anmeldung)
Kontakt & Anmeldung
Claudia Hahn
Telefon: 0151-67525850
info@yoga-art-fuerth.de oder claudia.hahn@sternenkinderzentrum-odenwald.de
Trauergruppe für Kinder (6 bis 12 Jahre)
Kinder trauern anders. Kinder begegnen dem Tod und dem Gefühl der Trauer und des Abschieds in ihrem Alltag ständig. Diese Tatsache an sich ist für Kinder grundsätzlich nichts Bedrohliches. Sie kennen die tote Hummel auf der Fensterbank und den besten Freund, der vielleicht in eine andere Stadt zieht.
Das macht traurig und wirft unter Umständen Fragen auf. Wenn ein Familienangehöriger, ein Geschwisterkind, ein Freund verstirbt, dann spüren Kinder die Veränderung in der Familie und in dem direkten Umfeld. Oft verlieren Kinder von einem Tag auf den anderen ihren Halt, ihre Unbekümmertheit und die Leichtigkeit in ihrer kleinen Kinderseele. Gespräche und die Verbindung mit „Gleichgesinnten“ ist hier oft sehr hilfreich. Kinder unterschiedlicher Altersgruppen brauchen hierbei auf sie abgestimmte Unterstützung.
In unserer Kindertrauergruppe STERNSCHNUPPENTREFF, die wir Dank der Unterstützung des KIWANIS CLUB DARMSTADT im Frühjahr 2018 starten durften, finden betroffene Kinder den geschützten Raum, sich mit ihrer eigenen Trauer zu beschäftigen. Hier finden Angst, Wut, Traurigkeit und auch alle anderen Emotionen Gehör.
Wann
Einmal im Monat, montags von 16:00 bis 17:30 Uhr, aktuelle Termine findet Ihr hier
(im August pausiert die Gruppe)
Wo
Auf dem Hofgut am Oberfeld
Erbacher Straße, 64287 Darmstadt
Kontakt & Anmeldung
Heike Scheuch
Telefon: 0171-2112346
heike.scheuch@sternenkinderzentrum-odenwald.de