Darmstadt-Marktheidenfeld, 22.07.2024 / Was für ein Fest! Gemeinsam für die Kinderhospizarbeit, gemeinsam ein Zeichen setzen – darum geht’s beim Kinder-Lebens-Lauf.

Was für ein Fest! Zahlreiche Familien besuchen das Sternenkinderzentrum am Tag der offenen Tür.
Auch zum diesjährigen Kinder-Lebens-Lauf hatte der Bundesverband Kinderhospiz wieder eine schöne Etappe für uns ausgesucht. Am 21. Juni 2024 nahmen wir das sportliche FriedWald-Team in Empfang. Nachdem die Fackel offiziell in unsere Hände übergeben wurde, erhielten wir sogar einen stattlichen Spendenscheck von der FriedWald GmbH – Wahnsinn!
Tag der offenen Tür und Spendenfahrt
Am 22. Juni folgte dann unser Tag der offenen Tür am Lernort beim Hofgut Oberfeld in Darmstadt. Kreative Trauer-Workshops, Bastelein, Tiere und viele schöne Gespräche machten die Zeit zu etwas Besonderem. Am Nachmittag rollte schließlich unsere Mitfahrgelegenheit vor. Jens Grube übergab die Engelsfackel an Gabi und Andreas vom reiselasta. Gemeinsam mit drei weiteren Expeditionsmobilen ging es nun nach Marktheidenfeld zum 90 Kilometer entfernten Kinderhospizverein Sternenzelt Mainfranken. Der kleine Martin nahm die Fackel sichtlich stolz in Empfang. Danach wurde noch kräftig gefeiert.
Danke an alle Unterstützer, Helfer und Gäste – es war spitze 🧡
Bildergalerie
In der Bildergalerie haben wir ein paar Eindrücke für euch zusammengestellt:
- Das sportliche FriedWald-Team erreicht das Hofgut Oberfeld.
- Fackelübergabe durch die FriedWald GmbH an das Sternenkinderzentrum Odenwald. Mit dabei: Franziska Kopitzsch vom Bundesverband Kinderhospiz.
- Jens Grube, Helga Schmitdke und Claudia Hahn nehmen die Engelsfackel für das Sternenkinderzentrum in Empfang.
- Spendenübergabe! Die FriedWald GmbH spendet 10.000 Euro an das Sternenkinderzentrum Odenwald.
- Kurze Abendrunde zum Kaiserturm, bevor es am nächsten Tag weiter geht.
- 22. Juni 2024: Tag der offenen Tür beim Sternenkinderzentrum Odenwald auf dem Lernort Bauernhof am Hofgut Oberfeld in Darmstadt.
- Trauerworkshop: Blumenkränze binden für Sternenkinder..
- Erlebnis mit allen Sinnen: die zahmen Hühner auf dem Lernort faszinieren Groß und Klein.
- Was für ein Fest! Zahlreiche Familien besuchen das Sternenkinderzentrum am Tag der offenen Tür.
- Trauerworkshop: Mandalas legen mit frischen Blumen
- Kreativ Trauern – mit Farben und Formen der Trauer Ausdruck verleihen.
- PS-starke Unterstützung gab es von vier Expeditionsmobilen.
- Fackelübergabe an die Expeditionsmobile.
- Die vier Expeditionsmobile machen eine gute Figur.
- Immer mit dabei: die Tourbegleitung vom Bundesverband Kinderhospiz.
- Ziel erreicht! Die Engelsfackel trifft beim Kinderhospizverein Sternenzelt Mainfranken ein.
- Fackelübergabe an den kleinen Fackelträger in Marktheidenfeld.
- Geschafft! Glückliche Gesichter bei den Fackelträgern vom Sternenkinderzentrum Odenwald.
Über den Kinder-Lebens-Lauf
Von Berlin wird die Engels-Fackel, das Symbol des Kinder-Lebens-Lauf, ein halbes Jahr lang bundesweit über mehr als 7.000 km von einer Kinderhospizeinrichtung zur nächsten getragen. Begleitet wird sie in rund 130 Etappen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, ihren engsten Bezugspersonen und zahlreichen Unterstützenden, welche die stilisierte Engelsfackel wie einen Staffelstab weiterreichen. Hunderte Unterstützer transportieren die Fackel zu Fuß, per Fahrrad, in Booten, Rollstühlen und Kutschen und setzten so ein überwältigendes, gemeinsames Zeichen der Solidarität! Weitere Informationen gibt es auf www.kinder-lebens-lauf.de.
Hintergrund zur Engelfackel (eng. „Angel“)
Leben und Tod sind untrennbar miteinander verknüpft, auch in der Kinderhospizarbeit: Als Angelina zwölf Jahre alt war, wurde ihren Eltern mitgeteilt, dass ein Gehirntumor das Leben ihrer Tochter bedroht. Es folgten fünf Jahre Behandlungen und Operationen, bis Angelina an Silvester 2013 an ihrer Krebserkrankung starb. Das Angel-Symbol – ein Engel in Herzform – wurde nach Angelinas Tod von ihrem Vater als Grabstein entworfen. Seit 2018 beflügelt der Engel den Staffelstab des Kinder-Lebens-Laufes.
Mehr Informationen zum Kinder-Lebens-Lauf gibt es auf der Website vom Kinder-Lebens-Lauf.