Rituale und Gedenken
In Zeiten der Trauer kann es sich gut anfühlen, etwas für sein verstorbenes Kind zu tun. Wir entfliehen damit kurzzeitig der Ohnmacht und Hilflosigkeit. Gleichzeitig gibt es uns die Möglichkeit unserer Trauer Ausdruck zu verleihen. Wir gedenken dabei ganz intensiv dem Sternenkind. Es ist unsere Zeit als Familie, auch wenn wir es uns anders gewünscht hätten. Trauer möchte gehört und gelebt werden. Es macht den Schmerz nicht kleiner, aber erträglicher. Feste Rituale, das bewusste Erleben besonderer (Jahres-)Tage oder kreatives Arbeiten helfen uns eine ganz besondere Verbindung zu unserem Kind aufzubauen.
Andenken schaffen
Wenn ein Kind stirbt sind die Erinnerungen immer begrenzt. Individuelle Andenken oder Gegenstände, die den Namen des Kindes tragen, können zu wertvollen Schätzen werden.
Sternenkinder – Trauersprüche und Gedichte
Wenn die eigenen Worte fehlen: 35 Trauersprüche und Gedichte über Sternenkinder, die Trost und Hoffnung spenden.
Sternenkind – ein Gedicht
Ein Gedicht von Manuel Schreiner
Sternengeburtstag
Wir haben mit Sterneneltern ein paar Ideen für das Feiern des Sternengeburtstags gesammelt – wie und ob Ihr den Sternengeburtstag feiert, bleibt ganz Euch überlassen.
Basteln für Sternenkinder
Steine bemalen, Grabvasen oder Grabkerzen gestalten – es gibt viele Ideen, seiner Trauer kreativ Ausdruck zu verleihen. Sternenmamas geben Euch ein paar Basteltipps.
Worldwide Candle Lighting
Am Worldwide Candle Lighting werden weltweit um 19 Uhr brennende Kerzen in Gedenken an verstorbene Kinder ins Fenster gestellt.