Sternenkompass
Online Ratgeber für Sterneneltern, Angehörige und Fachpersonal
Mit unserem Sternenkompass möchten wir Sterneneltern und Angehörigen eine Orientierung in Zeiten der Trauer geben.
Um die Beiträge unseres Ratgebers zu filtern, könnt Ihr im Menü zwischen den einzelnen Kategorien auswählen:
Infos für Betroffene | Infos für Angehörige | Infos für Fachpersonal | Rechtliches | Rituale und Gedenken
Begleitheft für Sterneneltern und Klinikpersonal
Download und Inhaltsangabe
Akutsituation – Erste Hilfe für Sterneneltern
Eine erste Hilfe für Eltern für die Zeit kurz vor und nach der Geburt eines Sternenkindes.
Sterneneltern unterstützen
Hier erfahren Angehörige, wie sie Sterneneltern unterstützen können.
12 unbequeme Wahrheiten über den Verlust eines Kindes
Es bedeutet es um ein Kind zu trauern? Wir nennen Euch 12 unbequeme Wahrheiten, die Sterneneltern erleben.
Trauer-Bullshit-Bingo
Im Trauer-Bullshit-Bingo haben wir ein paar typische Sätze gesammelt, die man Sterneneltern besser nicht sagt.
Trostspender und Kleidung
Zahlreiche Vereine und Ehrenamtliche schaffen in liebevoller Handarbeit Trostspender für Sternenkindfamilien und Kleidung für die Kleinsten.
Das Erbe der Regenbogenkinder
Sterneneltern fragen sich: Soll ich meinem Kind von seinem verstorben Geschwisterchen erzählen?
Dokus und Reportagen zu Tod, Trauer und Sternenkinder
Wir geben eine kleine Übersicht zu Dokus und Reportagen, die sich mit dem Tod von Kindern und Sternenkindern befassen.
Wassermethode
Die Münchener Fotografin Susanne Kraus beschreibt die Wassermethode, die der Familie wertvolle Zeit mit ihrem verstorbenen Kind schenken kann.
Literatur zu Tod, Trauer und Sternenkinder
Mit unseren Literaturempfehlungen möchten wir einen Überblick zu Büchern und Ratgebern zum Thema Tod, Trauer und Sternenkinder geben
Blogs zu Tod, Trauer und Sternenkinder
Eine kleine Auswahl an deutsch- und englischsprachigen Blogs zum Thema Tod und Trauer um Kinder bzw. Sternenkinder
Podcasts zu Tod, Trauer und Sternenkinder
Podcasts und Podcast-Folgen zum Thema Sternenkinder
Filme und Serien zu Tod, Trauer und Sternenkinder
Filme und Serien, die sich auf authentische Weise mit den Themen Trauer, Tod und Sternenkinder befassen
SOS Leitfaden „Sterneneltern“ für Krankenhäuser
Hilfestellung für Krankenhauspersonal im Umgang mit Sterneneltern ab der Diagnosestellung
Beurkundung von Sternenkindern
Die Neuregelung des §31 der Personenstandsverordnung (PStV) im Jahr 2013 und ihre Bedeutung für Eltern von Sternenkindern.
Bestattungsformen
Die Beerdigung des eigenen Kindes ist wohl das Letzte an das man in der Schwangerschaft denkt. Doch was, wenn das Kind plötzlich stirbt? Wir geben eine Übersicht zu klassischen und alternativen Bestattungsformen.
Mutterschutz
Auch Mütter von Sternenkindern haben in einigen Fällen Anspruch auf den gesetzlichen Mutterschutz. Ebenso besteht Kündigungsschutz.
Grabstätten für Sternenkinder
Übersichtskarte und Kontaktdaten von Grabstätten für Sternenkinder in unserer Region.
Bestattungsrecht
Bestattungsrecht und Bestattungspflicht – wie werden Sternenkinder beigesetzt?
Der Begriff „Sternenkind“
Im deutschsprachigen Raum ist der Begriff “Sternenkind“ mittlerweile weit verbreitet. Gesetzlich wird bei einem Sternenkind zwischen einer Fehlgeburt, einer Totgeburt sowie einer Lebendgeburt unterschieden.
Andenken schaffen
Wenn ein Kind stirbt sind die Erinnerungen immer begrenzt. Individuelle Andenken oder Gegenstände, die den Namen des Kindes tragen, können zu wertvollen Schätzen werden.
Sternenkinder – Trauersprüche und Gedichte
Wenn die eigenen Worte fehlen: 35 Trauersprüche und Gedichte über Sternenkinder, die Trost und Hoffnung spenden.
Sternenkind – ein Gedicht
Ein Gedicht von Manuel Schreiner
Sternengeburtstag
Wir haben mit Sterneneltern ein paar Ideen für das Feiern des Sternengeburtstags gesammelt – wie und ob Ihr den Sternengeburtstag feiert, bleibt ganz Euch überlassen.
Basteln für Sternenkinder
Steine bemalen, Grabvasen oder Grabkerzen gestalten – es gibt viele Ideen, seiner Trauer kreativ Ausdruck zu verleihen. Sternenmamas geben Euch ein paar Basteltipps.
Worldwide Candle Lighting
Am Worldwide Candle Lighting werden weltweit um 19 Uhr brennende Kerzen in Gedenken an verstorbene Kinder ins Fenster gestellt.